Vorsorge

Regelmäßige Gesundheitschecks sind das A und O für ein langes und gesundes Leben deines Vierbeiners. Deshalb bieten wir eine umfassende Vorsorge an, die alle wichtigen Aspekte abdeckt.

Zuerst sprechen wir über den Gesundheitsverlauf deines Tieres und eventuelle aktuelle Beschwerden. Anschließend führen wir eine klinische Untersuchung durch, bei der wir den Allgemeinzustand deines Vierbeiners genau unter die Lupe nehmen.

Ein Blick in den Impfpass verrät uns, ob alle wichtigen Impfungen aktuell sind. Wir prüfen, ob Erstimpfungen und die Grundimmunisierung korrekt durchgeführt wurden oder besprechen welche Impfungen für ihr Tier empfehlenswert sind – denn nur so kann der Impfschutz langfristig gewährleistet werden.

Zecken, Würmer und Milben können nicht nur unangenehm sein, sondern auch Krankheiten übertragen. Wir beraten dich gerne, welcher Schutz für deinen Vierbeiner am besten geeignet ist oder führen eine Kontrolle im eigenen Labor durch, damit ihr beide sorgenfrei bleibt.

Blut- und Urinanalysen helfen uns, einen genauen Einblick in die Gesundheit deines Tieres zu bekommen. Je nach Alter, Rasse und Gesundheitszustand deines Lieblings empfehlen wir regelmäßige Labor-Checks.

Ein Mikrochip sorgt für die eindeutige Identifikation deines Tieres und ist für Reisen innerhalb der EU sogar Pflicht. Der Chip wird unkompliziert unter die Haut im linken Schulterbereich gesetzt – meistens ganz ohne Betäubung. So kannst du sicher sein, dass dein Liebling im Notfall immer identifiziert werden kann.

Mittlerweile gibt es bei uns auch Mikrochips die neben der normalen Identifikation/Kennzeichnung eine einfache Körpertemperaturmessung ermöglichen.

Menü

Reisen mit Haustier ins Nicht-EU-Ausland?

Bitte beachten: Für Reisen außerhalb der EU gelten je nach Zielland spezielle Einreisebestimmungen für Tiere.

Wir empfehlen dringend, sich rechtzeitig vor der Reise beim Veterinäramt zu informieren:

👉 Veterinäramt München