Notfälle

Manchmal zählt jede Minute, und in solchen Fällen sind wir für deinen Vierbeiner da. Hier sind die wichtigsten Situationen, in denen eine sofortige tierärztliche Versorgung notwendig ist.

Bei Notfällen nehmen Sie bitte zunächst telefonisch Kontakt zu unserer Praxis auf:

Telefon: 089 / 690 66 00

Sollten Sie uns jedoch nicht erreichen, wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Stellen:

Tierklinik Oberhaching

Tierklinik
Haar

Tierklinik
Ismaning

Kleintierklinik LMU München

Tiernotruf Tierrettung München

Ungewöhnliche Atemgeräusche oder Schwierigkeiten beim Atmen können auf eine ernste Erkrankung hinweisen. Zögere nicht – wir sind für euch da.

Bei offenen Wunden oder starken Blutungen, die nicht innerhalb von wenigen Minuten gestoppt werden können, ist schnelles Handeln gefragt. Wir helfen, die Blutung zu stoppen und versorgen die Wunde.

Augenverletzungen, sichtbare Knochenbrüche, starke Schwellungen oder die Unfähigkeit, eine Gliedmaße zu bewegen – all das sind Anzeichen für einen Notfall. Dein Vierbeiner braucht sofortige Hilfe.

Wenn du den Verdacht hast, dass dein Liebling etwas Giftiges gefressen hat, ist Eile geboten. Gift kann schnell lebensgefährlich werden, daher am besten sofort handeln!

Krampfanfälle sind immer ein Alarmzeichen. In solchen Fällen sollte dein Tier umgehend tierärztlich versorgt werden.

Ist dein Vierbeiner bewusstlos oder so schwach, dass er sich nicht mehr selbst bewegen kann, heißt es: Keine Zeit verlieren – ab zum Tierarzt!

Menü

Reisen mit Haustier ins Nicht-EU-Ausland?

Bitte beachten: Für Reisen außerhalb der EU gelten je nach Zielland spezielle Einreisebestimmungen für Tiere.

Wir empfehlen dringend, sich rechtzeitig vor der Reise beim Veterinäramt zu informieren:

👉 Veterinäramt München