News

News

Hier finden Sie Informationen bezüglich Änderungen der offiziellen Sprechzeiten sowie Neuerungen in der Praxis.

Assitenzärztin/-arzt gesucht!!!

Wir suchen nochmal zur Verstärkung unseres Teams eine/n Tierärztin/arzt  für 8-20 Stunden pro Woche (1-2 Samstagvormittage und 1-2 Nachmittage). Du hast Spaß in einem jungen Team zu arbeiten. Wir bieten die Ausstattung für eine gute Diagnostik, Stundengenaue Abrechnung, kein Notdienst und ordentliche Einarbeitung. Vorraussetzung ist eine möglichst eigeneständige Sprechstundenführung. Alles weiter lernst Du bei uns.

Bewerbung per Email: info@tierarztpraxis-heubeck.de

Praxisbetrieb trotz Corona!

Aktuell sind wir trotz des Coronavirus wie gewohnt zu den Sprechzeiten für Sie und ihre Lieblinge zu erreichen. Wir tun unser möglichstes um weiterhin für Ihre kranken Vierbeiner dazu sein. Damit das so bleibt, bitten wir Sie herzlich, sich unbedingt an folgende Verhaltensregeln zu halten.

Grundsätzliches

Bitte überdenken Sie die Notwendigkeit des Besuches bei uns für Ihr Tier unter Berücksichtigung des Ansteckungsrisikos für Sie und andere Mitmenschen. Wenn Sie verordnete Medikamente benötigen, bestellen Sie diese soweit möglich per Email, da die Telefonleitungen maximal überlastet sind. Die Medikamente können dann übergeben oder per Post an Sie gesendet werden. Wenn wir mit einem nicht unbedingt notwendigen Kontakt eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus verhindern können, haben wir viel für unsere Gemeinschaft bewirkt.

Kommen Sie mit Ihrem Tier bitte ohne Begleitperson. Vor allem ältere Menschen und Kinder sollten unbedingt zu Hause bleiben. Halten Sie genügend Abstand zueinander. Gehen Sie rücksichtsvoll miteinander um, diese Zeit ist für alle nicht einfach.

Situationsbedingter Behandlungsablauf
  • Das Wartezimmer darf von maximal 3 Patientenbesitzern mit Tier/en betreten werden. Der Zutritt ist auf einen Haushalt pro Besitzer begrenzt. Ein Aufenthalt im Wartezimmer ist nur mit FFP2-Schutzmaske erlaubt.
  • Bitte beachten Sie, dass wir den Behandlungsablauf anpassen mussten, um den geforderten Mindestabstand zu gewährleisten.
  • Gerne können Sie auch ihre Handynummer hinterlassen und im Auto warten. Wir rufen Sie an, wenn Sie an der Reihe sind.
  • Die TFA`s übernehmen Ihr Tier und bringen es zum Behandlungstisch.
  • Sie dürfen als Besitzer in den Behandlungsraum. Bitte halten Sie genügend Abstand zum Behandlungstisch.
  • Niemand von uns hat Krankheitssymptome, war in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet oder hatte Kontakt zu nachweislich Infizierten.
  • Regelmäßige Desinfektion ist bei uns sowieso selbstverständlich.

Neue Erkenntnisse bezüglich SARS-CoV-2 Infektionen bei Haustieren!

SARS-CoV-2 – was muss ich als Hunde- oder Katzenbesitzer beachten?

Weitere Informationen

Aktuelle Information der Bayerischen Landestierärztekammer

 

Erweiterung im Praxisteam

Nachdem sich die alten Chefs nun endgültig zur Ruhe gesetzt haben, wird ab Juni unser Team durch Verena Weinberg, als Tierärztin verstärkt. Somit ist weiterhin gewährleistet, dass wir von Montag bis Samstag (mit ganz wenigen Ausnahmen) immer für Sie und ihre Lieblinge da sind. Dennoch soll die familiäre Atmosphäre bestehen bleiben.

Frau Weinberg hat unsere Praxis, schon während ihres Studiums in den letzten Jahren als ausgebildete Tiermedizinische Fachangestellte, tatkräftig unterstützt und ist mit der Arbeitsweise in unserer Praxis bestens vertraut.  Nachdem sie im März ihr Studium der Tiermedizin erfolgreich abgeschlossen hat, wird sie ab Juni als Tierärztin in Teilzeit für ihre Lieblinge da sein.

Kurzlebenslauf:

    • 2008 – 2011 Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten
    • 2011 – 2014 Tiermedizinische Fachangestellte
    • 2014 – 2020 Studium der Tiermedizin an der LMU München
    •